Der Genealogische Abend 

Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.V

Die Kirchengemeinden des Landes Lippe

Quelle:
Stöwer, Herbert; Lippische Landesbeschreibung von 1786; Detmold 1973
Butterweck, Wilhelm; Die Geschichte der lippischen Landeskirche; Schötmar 1926

Bearbeitung: Hans-Christian Schall

Hinweise an den Webmaster

Kirchengemeinde  Zum Kirchspiel gehörende Orte    
 
Almena      
Almena    
Bistrup    
Bremke    
Bülte    
Meierberg    
Nalhof    
Schnorbeck    
 
Alverdissen      
Alverdissen    
Döhmerberg    
Dorotheenthal    
Dudenhausen    
Eimke    
Fassenberg    
Hohensonne    
Lütkenberg    
Rott    
Teut    
Ullenhausen    
Winterberg    
 
Augustdorf   Gegründet 1801  
Augustdorf 1801 von Stapelage abgepfarrt  
Lopshorn 1801 von Detmold abgepfarrt  
 
Barntrup      
  Barntrup    
Bellenbruch    
Deichmühle    
Elkenberg    
Frettholz    
Helle    
Mönchshof    
Oesterröden    
Paradiesmühle    
Sevinhausen - Domäne Barntrup    
Stromberg    
Wierborn    
 
Bega      
Bega    
Benturp    
Betzen    
Hestrup    
Humfeld / Fermke    
Selbeck    
Sibbentrup    
Sommersell    
Struchtrup    
Wendlinghauen    
 
Bergkirchen luth.   Gegründet 1850  
 
Blomberg      
Blomberg    
Eschenbruch    
Holstenhöfen    
Hiddensen    
 
Bösingfeld      
Asmissen    
Bösingfeld    
Heinebüchenbruch    
Hohensonne    
Linderhofe    
Schönhagen    
Spork    
Uhlental    
 
Brake      
Brake    
Hasebeck ohne Hof Tappe  
Hummerntrup nur Stätten Tünker und Grote  
Kluckhof ohne die Höfe Meier Kluckhuhn, Scharnecker und Winter  
Loßbruch Nur Hof Nr. 1  
Maßbruch Höfe Meier Krul o. Jasper und Schafmeister  
Voßheide    
Wahmbeckerheide    
Ober-Wiembeck    
Unter-Wiembeck    
 
Cappel      
Altenkamp außer Hof Köller  
Brüntrup    
Cappel    
Dalborn    
Erdbruch    
Großenmarpe    
Huxol    
Kleinenmarpe    
Mossenberg    
Niederschönhagen einige Höfe, sonst zum Ksp Detmold gehörig  
Oberschönhagen einige Höfe, z.B. Benkelberg; Bornemeier  
Oestrup    
Wöhren    
 
Detmold      
Altenkamp nur Hof Köller  
Barkhausen    
Biesen    
Brokhausen    
Detmold    
Diestelbruch 1913 an Vahlhausen abgepfarrt  
Fissenknick einige Höfe, sonst zu Meinberg gehörig  
Hakedahl 1913 an Vahlhausen abgepfarrt  
Heidenoldendorf Seit 1947 selbständige Gemeinde  
Hiddesen Seit 1947 selbständige Gemeinde  
Hohenwart    
Leistrup    
Lopshorn 1801 an Augustdorf abgepfarrt  
Meiersfeld    
Mosebeck 1913 an Vahlhausen abgepfarrt  
Niederschönhagen einige Höfe sind zum Ksp Cappel gehörig  
Oberschönhagen einige Höfe sind zum Ksp Cappel gehörig  
Remmighausen    
Schmedissen    
Schönemark    
Spork-Eichholz    
Vahlhausen wird 1913 selbstständige Gemeinde  
Wilberg einige Höfe, sonst zu Meinberg gehörig  
 
Detmold Luth.   gegründet 1719  
 
Donop      
Altendonop    
Barkhausen nur die Ortmühle    
Gehrenberg    
Hagendonop    
Kirchdonop    
 
Elbrinxen Elbrinxen    
 
Exten   bei Rinteln  
Nösingfeld    
Rott    
 
Falkenhagen      
Biesterfeld    
Falkenhagen    
Henkenbrink    
Hünkergrund    
Hummersen    
Köterberg    
Niese    
Ratsiek    
Rischenau    
Sabbenhausen    
Wörderfeld    
 
Haustenbeck Haustenbeck    
 
Heepen Eckendorf    
 
Heiden      
Bentrup    
Dehlentrup    
Hardissen    
Hedderhagen    
Heiden    
Heßloh    
Klüt    
Loßbruch außer Hof Nr. 1  
Lückhausen 1726 an Lieme abgepfarrt  
Nienhagen    
Niewald    
Oettern-Bremke    
Pivitsheide VH Kirchenbucheinträge teilweise auch in Detmold
Seit 1942 zusammen mit Pivitsheide VL selbständige
Gemeinde Pivitsheide
 
Trophagen nur Hof Bente  
 
Heiligenkirchen      
Berlebeck    
Fromhausen    
Heiligenkirchen    
Hornoldendorf    
 
Helpup   1905 von Oerlinghausen abgespalten  
Wistinghausen    
Währentrup    
Helpup    
Wellentrup    
Kachtenhausen    
Mackenbruch    
 
Herford
Münstergemeinde
     
  Ahmsen teilweise  
 
Hillentrup      
Dörentrup    
Hillentrup    
Homeien    
Krubberg    
Neuenkamp    
Schwelentrup    
Spork    
 
Hohenhausen      

   
Aechternhagen    
Bentorf    
Brosen    
Dalbke    
Harkemissen    
Hohenhausen    
Selsen    
Rafeld    
Wentorf    
Westorf    
 
Horn      
Bellenberg    
Heesten    
Holzhausen-Externsteine    
Leopoldstal vormals Bangern und Rothensiek  
Horn    
Vahlhausen    
Veldrom    
Feldrom (kath) bis etwa 1800 zu Horn gehörig  
 
Lage      
Ehlenbruch    
Ehrentrup    
Hagen    
Lage    
Müssen    
Ohrsen    
Pivitsheide VL teilweise  
Pottenhausen    
Stadenhausen    
Waddenhausen    
Wissentrup    
 
Langenholzhausen      
Faulensiek    
Heidelbeck    
Kalldorf    
Langenholzhausen    
Steinegge    
Wiebesiek    
 
Lemgo St. Johann      
Dinglinghausen    
Entrup    
Hörstmar    
Hasebeck drei Höfe  
Hummerntrup ohne Stätten Tünker und Grote  
Kluckhof nur die Höfe Meier Kluckhuhn, Scharnecker und Winter  
Lieme wird 1726 selbstständige Gemeinde  
Leese    
Lemgo, Freiheit    
Luerdissen    
Lütte    
Luhe    
Maßbruch drei Höfe  
Papierenbentrup    
Rhiene 1726 an Lieme abgepfarrt  
Trophagen außer Hof Bente  
Vogelhorst    
Wahmbeck    
Wittighöfen    
Wittighöferheide 1726 an Lieme abgepfarrt  
 
Lemgo St. Pauli   1909 von Lemgo St. Johann abgespalten  
 
Lemgo St. Marien Lemgo-Neustadt    
 
Lemgo St. Nikolei Lemgo-Altstadt    
 
Leopoldshöhe   Gegründet 1851  
Asemissen    
Bechterdissen    
Bexterhagen    
Evenhausen    
Greste    
Hovedissen    
Krentruperhagen    
Nienhagen    
Schuckenbaum    
 
Lieme   1726 von Lemgo St. Johann abgespalten  
Lieme    
Lückhausen    
Rhiene    
Wittighöferheide    
 
Lüdenhausen      
Asendorf    
Göstrup    
Henstorf    
Herbrechtsdorf    
Hüttenhau    
Lüdenhausen    
Niedermeien    
 
Meinberg      
Fissenknick einige Höfe, sonst zu Detmold gehörig  
Hollhöfen außer Stätte Nr. 15  
Meinberg    
Wehren einige zu Reelkirchen  
Wilberg einige Höfe, sonst zu Detmold gehörig  
 
Oerlinghausen      
Asemissen 1851 an Leopoldshöhe abgepfarrt  
Bechterdissen 1851 an Leopoldshöhe abgepfarrt  
Evenhausen 1851 an Leopoldshöhe abgepfarrt  
Greste 1851 an Leopoldshöhe abgepfarrt  
Heepen Senne in der Grafschaft Ravensberg  
Helpup 1905 selbstständige Gemeinde  
Kachtenhausen 1905 an Helpup abgepfarrt, heute selbstständig  
Lämershagen in der Grafschaft Ravensberg  
Mackenbruch 1905 an Helpup abgepfarrt  
Oerlinghausen    
Sieker in der Grafschaft Ravensberg  
Stieghorst in der Grafschaft Ravensberg  
Ubbedissen in der Grafschaft Ravensberg  
Währentrup 1905 an Helpup abgepfarrt  
Wellentrup 1905 an Helpup abgepfarrt  
Wistinghausen 1905 an Helpup abgepfarrt  
 
Reelkirchen      
Belle einige Höfe, z.B. Bruns  
Herrentrup    
Höntrup    
Hollhöfen nur Stätte Nr. 15  
Istrup außer Holstenhöfen ; seit ? eigene Kirchengemeinde  
Maspe    
Reelkirchen    
Siebenhöfen    
Tintrup    
Wehren nur 4 Höfe, sonst zu Meinberg gehörig  
Wellentrup    
 
Salzuflen Salzuflen 1531 Abspaltung von Schötmar  
 
Salzuflen luth.   Gegründet 1890  
 
Sandebeck Grevenhagen Exklave im Stift Paderborn  
 
Schlangen      
Schlangen    
Kohlstädt    
Oesterholz    
 
Schötmar      
Ahmsen    
Aspe    
Bexterhagen    
Biemsen    
Breden    
Büxten    
Ehrdissen    
Ehrsen    
Grastrup    
Heerserheide    
Heipke    
Hölsen    
Holzhausen    
Hovedissen 1851 an Leopoldshöhe abgepfarrt  
Knetterheide    
Krentruperhagen 1851 an Leopoldshöhe abgepfarrt  
Lockhausen    
Nienhagen 1851 an Leopoldshöhe abgepfarrt  
Papenhausen    
Retzen    
Schötmar    
Schuckenbaum 1851 an Leopoldshöhe abgepfarrt  
Vinnen    
Werl    
Wülfer    
 
Schwalenberg      
Brakelsiek    
Hagedorn    
Lothe    
Ruensiek    
 
Silixen      
Laßbruch    
Kükenbruch    
Silixen    
 
Sonneborn      
Sonneborn    
Struchtrup    
Wierborn    
 
Stapelage      
Augustdorf (wird 1801 selbstständige Gemeinde)  
Billinghausen    
Hiddentrup    
Hörste    
Pivitsheide VL tlw. Lage
Seit 1942 zusammen mit Pivitsheide VH< selbständige
Gemeinde Pivitsheide
 
Stapelage    
 
Talle      
Bavenhausen    
Brüntorf    
Hagen    
Huxoll    
Istorf    
Kirchheide    
Matorf    
Osterhagen    
Pillenbruch    
Rentorf    
Röntorf    
Talle    
Voßhagen    
Welstorf    
 
Vahlhausen Dt   wird 1913 selbstständige Gemeinde  
Diestelbruch    
Hakedahl    
Mosebeck    
Vahlhausen Dt    
 
Varenholz   ist erst seit 1697 eigenständig, vorher zu Langenholzhausen  
Erder    
Stemmen    
Varenholz    
 
Wöbbel     Genealogienetz
Belle einige Höfe sind zum Ksp Reelkirchen gehörig  
Billerbeck    
Noltenhof    
Schieder    
Wöbbel    
 
Wüsten     Genealogienetz
Oberwüsten    
Unterwüsten    

Links:

evangelische Kirchengemeinden in Lippe
evangelische Kirchengemeinden in Lippe
Katholische Kirchengemeinden in Lippe



Zurück